.
|
|
|
|
|
 | |
|
|
|
.
|
[Bestellung | order] | |
[text english] [Impressum | data] [Inhalt | content]
|
|
x
Festival – Text | Bild Journal
13 Texte | 132 Seiten, 92 Farb-Abb., 16 x 24 cm, Broschur | 2009
Allerorten gibt es FilmVideo- und MediaArt-Festivals. Die Anzahl und Verbreitung steigt sogar noch. Was ist aber der Sinn und Zweck eines Festivals? Wie sollte ein Festival aussehen, das der zeitgenössischen FilmVideoKunst ein adäquates Forum bietet? Diese Fragen haben sich die Veranstalter des 'AnaDoma – Fest für Film und Video / Rendezvous der Macher/innen’ gestellt und in eigenwilliger Weise beantwortet. Das AnaDoma-Festival fand erstmals im Januar 2008 in Braunschweig statt. Jetzt ist dazu ein Text/Bild-Journal erschienen, das insgesamt 13 Textbeiträge und zahlreiche Abbildungen vom Festival und von den präsentierten Arbeiten versammelt. Mit Analysen zu kreativer Selbstorganisation und dem Konzept eines Rendezvous positioniert sich ein junges Festival, das vor allem eine Plattform für Diskussionen und Austausch sein will. In dieser Publikation kommen die beteiligten Künstler/innen, Filmemacher/innen, Kunst- und Medienwissenschaftler/innen zu Wort und bieten facettenreiche Perspektiven auf das Kuratieren, Programmieren und Festvalmachen neuen Typs.
Hrsg. von: Prof. Michael Brynntrup und Alex Gerbaulet.
Mit Texten von: Marina Brell, Markus Brunner, Michael Brynntrup, Manuela Büchting, Benjamin Cölle, Alex Gerbaulet, Lydia Hamann, Syelle Hase, Heike Klippel, Anne Mueller von der Haegen, Barbara Straka, Andreas Weich
|
|
x
Festival – Text | Bild Journal
13 texts | 132 pages, 92 color images, 16 x 24 cm, softcover | 2009
Film/video and media art festivals exist all over the world. Their number and pervasiveness is even increasing. But what is the significance and purpose of a festival? What should a festival look like, if it is to offer an adequate forum for film/video art? The organizers of “AnaDoma - Festival for Film and Video / Rendezvous of the Makers” posed these very questions and found their own unique answers. The first AnaDoma Festival took place in January 2008, in Braunschweig. This has resulted in a text/image journal that includes a total of thirteen essays, as well as numerous images from the festival and the works presented. By combining a critical analysis of creative self-organization with the idea of a rendezvous, this young festival has staked its position as being primarily a platform for discussion and exchange. This publication includes texts by participating artists, filmmakers, art scholars and media academics, offering a diverse range of perspectives on curating, programming, and organizing a new kind of festival.
(The publication language is German.)
|
x

Impressum | data
|
|
Herausgeber: Prof. Michael Brynntrup und Alex Gerbaulet,
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Fotonachweis: Anton Soloveitchik (Titelfoto)
Konzept und Redaktion: AnaDoma
Copyright: AnaDoma, die Autor/innen und Fotograf/innen
Layout & Satz: Claudia Harmel, Martina Leitschuh
Druck: roco druck GmbH, Neuer Weg 48a, 38302 Wolfenbüttel
Auflage: 700 Exemplare
Braunschweig 2009
Printed in Germany
ISBN: 978-3-88895-065-0
|
x

Inhalt | content
|
|
Barbara Straka – Bienvenue
Michael Brynntrup – Rendezvous der Macher/innen
Lydia Hamann und Benjamin Cölle – Repräsentieren und Repräsentiert–Werden
Alex Gerbaulet – Do It Yourself –two revolutionary songs
Markus Brunner – Die Krux mit der Wirklichkeit
Manuela Büchting – Blick zurück
Heike Klippel | Co-Autorin: Alex Gerbaulet – The Art of Programming
Andreas Weich – Zerteilen und Generieren
Syelle Hase – Einfach nur vom Ereignis reden
Marina Brell – Frauen im Untergrund
Interview Florian Krautkrämer mit Tanya Ury – Promised Land
Anne Mueller von der Haegen – Installationen in der Galerie 21
Michael Brynntrup – Festivals revised
Filme vom Festivalteam
Kurzbiografien
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
x

Bestellung | order
|
| |
Die Publikation ist im gutsortierten Buchhandel erhältlich oder
kann per Email beim InfoPoint-Shop der HBK bestellt werden:
infopoint@hbk-bs.de
14,80 EUR | für Studierende der HBK: 5,00 EUR
ISBN: 978-3-88895-065-0
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig – www.hbk-bs.de
Filmklasse der HBK Braunschweig – www.hbk-bs.de/filmklasse
AnaDoma-FilmVideoFest - Rendezvous der Macher/innen – www.anadoma.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|